Ungarische Pilzsuppe

Zutaten für  4 Portionen

500 g Pilze
200 g Karotte(n)
100 g Petersilienwurzel(n)
150 g Zwiebel(n)
1 TL, gehäuft Paprikapulver
1 TL, gehäuft Salbei, getrocknet
1 Lorbeerblatt
3 EL Öl zum Braten
1 ½ Liter Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
1 TL, gestr. Speisestärke
2 EL Sauerrahm oder Schmand
½ Bündel Petersilie zum Bestreuen
Für die Nockerl:
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
5 EL, gestr. Mehl

     

 

    Zubereitung:
    Die Pilze putzen und in ca. 4 mm dicke Stücke schneiden. Die Karotten und die Petersilienwurzel schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen.
    Die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Karotten und die Petersilienwurzel zufügen und bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten lassen. Die Pilze dazugeben und 3 Minuten mitdünsten.
    Das gesamte Gemüse salzen, pfeffern und mit Paprikapulver bestreuen.
    Alles verrühren und sofort mit Gemüsebrühe aufgießen. Den Salbei und das Lorbeerblatt zufügen.
    Den Deckel auflegen und die Sippe bei mittelkleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
    Für die Nockerl
    Ei mit Salz und Mehl gut verrühren, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
    Den Sauerrahm mit der Stärke gut verrühren, 4 - 5 EL der Suppe zugeben und gut verrühren.
    Die Mischung zur Suppe geben und einrühren. Mit kleinem Löffel etwas vom Nockerlteig in die Suppe geben, bis er aufgebraucht ist. Zwischendurch immer rühren, damit der Teig nicht zusammen klumpt.
    Die Suppe noch ca. 4 Minuten köcheln lassen.
    Die Petersilie grob hacken und die Suppe damit bestreuen.

        Zubereitungszeit:    ca. 30 min.          Wartezeit:   ca. 25 min.